Kurs

Weiterbildungen

Assistenzpflege

Die Weiterbildung entspricht den vertraglichen Vorgaben zur Assistenzpflege bei

Menschen mit einem erforderlichen Hilfebedarf von mindestens 5 Std. pro Tag

Inhalte

Der Kurs ist in 9 Modulen zu absolvieren, ein Modul findet jeweils an 2 Tagen in der Woche statt.

Die Weiterbildung kann mit dem Kurs Pflegebasis kombiniert werden.

1. pflegerische Tätigkeiten (z.B. Körperpflege, Essen reichen, Toilettengang)
2. Hilfe im Haushalt (z.B. einkaufen, kochen, spülen, putzen, Wäsche waschen,etc.)
3. Mobilitätshilfen (z.B. Begleitung im Studium, Begleitung und Unterstützung am Arbeitsplatz, Freizeitgestaltung, etc.)
4. Kommunikationshilfen (z.B. Übersetzung für Außenstehende bei schlechter Aussprache, Gebärdensprache, bedienen von PC, etc.)
5. Handreichungen (z.B. etwas aufheben, ausschneiden, etwas angeben, etwas halten, etc.)
6. sowie „die Anwesenheit für unvorhergesehene[n], mitunter gefährlichen Situationen in denen schnelle und sachkundige Hilfe benötigt wird“ z.B. bei einem Ausfall des Beatmungsgerätes (asl., o.J.).

Vorraussetzungen

Interesse

Dauer

100 Theoriestd./ 100Std. Praktische Anleitung (im bestehenden Anstellungsverhältnis möglich)

Sie haben noch Fragen?

Wenn Sie fragen zu diesem oder einem anderen Kurs haben, können Sie uns gern kontaktieren. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an: akademie@peq-berlin.de

Kurs-Nr.

01Ast2023

Termin

14.02.2023

Kosten

1.100,00 €

Weitere Informationen

100 Std. theoretischer Unterricht in 9 Modulen, jedes Modul 2 Tage in der Woche

Anmeldeformular