Rufen Sie uns einfach an:
Oder senden Sie uns eine E-Mail an:
Die Ausbildung von Mitarbeiter*Innen zu Pflegefachpersonen (PFP) ist eines der wirksamsten Mittel, um dem Mangel an PFP zu begegnen und Ihren Betrieb zukunftssicher aufzustellen.
300 Std. in 3 Monaten berufsbegleitend
Die Weiterbildung erfolgt in Präsenz- und Selbstlernmodulen. Präsenzteilnahme auch online möglich!
_(Präsens-/ Online- Unterricht) 200 Std. Präsenz; 100 Std. Selbststudium_
Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung zur Pflegefachperson (Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege)
sowie 1 Jahr Berufserfahrung.
Vorangegangene Kurse zeigten, dass die noch neue Ausbildung vielseitiger und gezielter auf die Selbstständigkeit im Pflegeprozess zielt.
Wir orientieren uns an den speziellen individuellen Gegebenheiten Ihrer Einrichtungen, ob palliativ, intensiv, somatisch, Altenhilfe, oder pädiatrisch, und ambulant oder stationär.
Die Unterrichtinhalte werden individuell angepasst.
Präsenzunterricht findet an 2-3 Tagen in der Woche statt. Für das Selbststudium stellen wir Aufgaben, auch in Form von Quizzen ins Lernportal.
Kurs-Nr. | Beschreibung | Datum | |
---|---|---|---|
01PA2025 | Präsenztage: April 28.04.,29.04., Mai 05.05.,06.05.,07.05.,12.05.,13.05.,19.05.,20.05.,26.05.,27.05. Juni 02.06.,03.06.,04.06.,16.06.,17.06.,23.06.,24.06.,30.06., Juli 01.07.,03.07.,04.07.,07.07.,08.07.,09.07.,14.07.,15.07.,21.07. Prüfung am 22.07.2025 | 28.04.2025 | zur Buchung |