Wenn Sie fragen zu diesem oder einem anderen Kurs haben, können Sie uns gern kontaktieren. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an: akademie@peq-berlin.de
Die Weiterbildung ist auf die speziellen Fragestellungen der Hygiene in diversen Pflegesettings , stationär, ambulant und auch in der außerklinischen Intensivpflege ausgerichtet und trägt dazu bei, dass Mitarbeiter:innen mehr Sicherheit erlangen.
Nach diesem Seminar wird es den Hygienebeauftragten möglich sein, einen auf ihre Einrichtung zugeschnittenen Hygieneplan zu erstellen. Als Berater:in in allen Hygienebelangen werden die Kursteilnehmer:innen als Multiplikatoren für hygienisches Arbeiten in ihrem Unternehmen tätig werden. Damit unterstützen sie die Betreiber:innen und Entscheidungsträger:innen bei der Wahrnehmung gesetzlicher hygienerelevanter Anforderungen.
Die Teilnehmer:innen sollen als Ausgangsqualifikation eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung Pflegefachperson und praktische Erfahrungen vorweisen können.
Eine mehrjährige Berufs- und wenn möglich auch Leitungserfahrung sind wünschenswert.
aufgeteilt in einen Grundlagen-Theorieblock (3 Unterrichtstage bzw. 24 Std.),
20 Stunden innerbetriebliches Praktikum und einen Theorieblock mit weiterführenden Themen (2 Unterrichtstage bzw. 16 Std.)
Der Kurs ist begrenzt auf 16 Teilnehmende
Wenn Sie fragen zu diesem oder einem anderen Kurs haben, können Sie uns gern kontaktieren. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an: akademie@peq-berlin.de
Unterrichtstage: 24.04., 25.04.,26.04.,08.05.,09.05.2023
Praktikum 20 Std. im Zeitraum 27.04. - 05.05.2023 möglich