This website uses cookies to ensure you the best possible service. By unsing this website you agree to the use of cookies.
AgreedKurs
Intensivpflege
Basiskurs Pflegefachkraft Außerklinische Intensivpflege (KNAIB e.V.)
_Online-Teilnahme möglich!!!!_
Zertifizierte Weiterbildung zur Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege – von allen Krankenkassen anerkannt. Mit der Absolvierung des Basiskurses erlangen die Teilnehmenden die Qualifikation zur selbständigen fachlichen Versorgung von Menschen mit intensivpflegerischem Bedarf.
Inhalte
- Trachealkanülenmanagement (8 Unterrichtseinheiten (UE), 6 Stunden)
- Grundlagen der Atmung und Beatmung (8 UE, 6 Stunden)
- Reanimation | Notfallmanagement (4 UE, 3 Stunden)
- Ethik – Palliative Care – End of Life-Care (inkl. Patientenverfügung| Vorsorgevollmacht) (4 UE, 3 Stunden)
- Geräte- und Materialkunde (inkl. Atemgasklimatisierung und Umgang mit Sauerstoff) (4 UE, 3 Stunden)
- Rechtliche Aspekte in der außerklinischen Intensivpflege (Delegationsrecht, Haftungsrecht, Medizinproduktegesetz) (4 UE, 3 Stunden)
- Qualitätssicherung | Dokumentation (4 UE, 3 Stunden)
- Hygiene (allgemein und Umgang mit multiresistenten Erregern) (4 UE, 3 Stunden)
- Pharmakologie: Arzneimittellehre | Lagerung, Umgang und Verabreichung von Medikamenten (4 UE, 3 Stunden)
- Ernährung | Dysphagie, Umgang mit Ernährungssonden (4 UE, 3 Stunden)
- Kommunikation: Arbeiten im familiären Umfeld | Nähe und Distanz (4 UE, 3 Stunden)
- Häufige Krankheitsbilder in der außerklinischen Intensivpflege: Grundlagen | Überblick: Neuromuskuläre Erkrankungen, COPD, Hypoxämie, OHS … (4 UE, 3 Stunden)
- Monitoring | Überwachung schwerkranker Menschen (inkl. Einfluss diverser Organe (Herz. Niere, Leber) auf die Atmung) (4 UE, 3 Stunden)
- Konzepte zur Pflege und Förderung von bewusstseinseingeschränkten Patienten (8 UE, 6 Stunden)
- Sekretmanagement und Inhalationstherapie (4 UE, 3 Stunden)
- Beatmungswerkstatt: BA-Modi-Vertiefung, BA-Strategien, BGA (Grundlagen), Weaningstrategien (Grundlagen), Fallbeispiele außerklinische Beatmung (4 UE, 3 Stunden)
- Überleitmanagement in der außerklinischen Intensivpflege (4 UE, 3 Stunden)
Die Teilnehmenden absolvieren zusätzlich eine Hospitation im außerklinischen Setting der Intensivpflege (WG, 1:1-Versorgung) und erstellen eine individuelle Tagesablaufplanung für einen Patienten.
Vorraussetzungen
Pflegefachkraft
Dauer
- 60 Stunden Theorie (80 UE á 45 Minuten)
- Außerklinische interne Hospitation (40 Stunden)
- Erstellung einer individuellen Tagesablauf-planung und Besprechung der Planung mit der Praxisanleitung vor Ort (20 Stunden)
Weitere Informationen
Zertifikat zzgl. Kursgebühr 50,00€
Sie haben noch Fragen?
Wenn Sie fragen zu diesem oder einem anderen Kurs haben, können Sie uns gern kontaktieren. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an: akademie@peq-berlin.de
Kurs-Nr.
06BA2023
Termin
30.11.2023
Kosten
750,00 €
Weitere Informationen
Unterrichtstage:
30.11.,01.12.,07.12.,08.12.,13.12.,14.12.,15.12.,20.12.,21.12.,22.12.2023
Anmeldeformular