Kurs

Weiterbildungen

Praxisanleiter*In in der Pflege

_Online-Teilnahme möglich!!!_

Die Ausbildung von Mitarbeiter*Innen zu Pflegefachpersonen (PFP) ist eines der wirksamsten Mittel, um dem Mangel an PFP zu begegnen und Ihren Betrieb zukunftssicher aufzustellen.

TOP Weiterbildung

  • fairer Preis
  • berufsbegleitend durch Präsenz- (auch online)- und Selbststudium
  • in 3-4 Monaten Qualifikation erlangen (in den Ferien kein Unterricht!!!)
  • praxisnaher, individueller Unterricht
  • kleine Lerngruppen (max 12 Personen)
  • u.v.m

Inhalte

  • Das neue Pflegeberufereformgesetz
  • Arbeitsschutzgesetze beachten
  • Anforderungen und Aufgabenprofile der Pflegefachpersonen heute und in der Zukunft
  • Lernprozesse initiieren, steuern und evaluieren,
  • betriebliche Lernkultur entwickeln,
  • digitale Unterstützung von Lernprozessen
  • kompetenzbasierte Ausbildungspläne erstellen und pflegen
  • Beurteilung und Bewertung von Auszubildenden
  • Kommunikationstraining, Konfliktmanagement, Motivation
  • u.v.m

Vorraussetzungen

Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung zur Pflegefachperson (Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege)

sowie 1 Jahr Berufserfahrung.

Dauer

300 Std. in 3 Monaten berufsbegleitend

Die Weiterbildung erfolgt in Präsenz- und Selbstlernmodulen. Präsenzteilnahme auch online möglich!

Weitere Informationen

Vorangegangene Kurse zeigten, dass die noch neue Ausbildung vielseitiger und gezielter auf die Selbstständigkeit im Pflegeprozess zielt. Die Ersten Auszubildenden sind bereits in Ihren Einrichtungen unterwegs. Wir orientieren uns an den speziellen individuellen Gegebenheiten Ihrer Einrichtungen. Ob palliativ, intensiv, somatisch, Altenhilfe, oder pädiatrisch, und ambulant oder stationär. Die Unterrichtinhalte werden individuell angepasst.

Sie haben noch Fragen?

Wenn Sie fragen zu diesem oder einem anderen Kurs haben, können Sie uns gern kontaktieren. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an: akademie@peq-berlin.de

Kurs-Nr.

01PA2024

Termin

08.04.2024

Kosten

2.150,00 €

Weitere Informationen

Kursbeginn 08.04.2024 Kursende 16.07.2024

Anmeldeformular